Technologie
Technische Informationen zur JAVA-Version
Die Darstellung der 360 x 180 Grad Panoramen erfolgt mit Hilfe eines frei verfügbaren JAVA- Applets. In der Regel entfällt damit der Download eines sogenannten "PlugIns".
Im Internet- Browser muss lediglich die JAVA- Option aktivert sein. Mehr dazu erfahren Sie unter Hilfe. Das JAVA- Applet "PTViewer" ermöglicht dabei, während der Anwender mit der Maus zu dem gewünschten Bildausschnitt navigiert, eine zeitnahe Projektionsumrechnung von einem ebenen Bildformat zu einer Kugelprojektion. Weitere Informationen zu den technischen Möglichkeiten dieses JAVA- Applets finden Sie in folgendem Beispiel. Oberbaumbrücke
Einfach und effektiv
Ein auf das wesentliche reduzierter, einfacher Betrachter für Rundbilder. Simple Viewer
Ein Blick hinter die Kulisse
Das Bild, das sonst nur partiell zu sehen ist. Bilddaten
|
Big Mac - Rundbilder für den Macintosh PC
Beispiel für eine reine JAVA-Version des Rundbild- Viewers. Mit dieser Version wird die plattformübergreifende Kompatibilität für Ihre Objektpräsentationen gewährleistet. Erstellt im April 2003. Big Mac- Viewer
Technische Informationen zur Quicktime VR- Version
Alternativ kann zur Darstellung der interaktiven Panoramaansichten auch eine Quicktime - Version erstellt werden. Hierzu muss allerdings das Quicktime- PlugIn auf dem Computer installiert sein oder gegebenenfalls heruntergeladen werden. Quicktime VR Beispiel
|